Startseite › Foren › Über Konzerte › Aurich 17.10.15
Schlagwörter: Klar, lass ich mir doch nicht entgehn
Dieses Thema enthält 11 Antworten und 4 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Rosa vor 7 Jahre, 5 Monate.
-
AutorBeiträge
-
18. Oktober 2015 um 14:05 #1721
Das Konzert war der Hammer und Mirko singt auch sehr , sehr schön .
Neben uns saßen welche ,die waren zum 1. Mal da und waren sehr begeistert , wo der Sohn erst 9 war
und ein Plakat gesehn hat und deshalb zu euch wollte .
Bin gespannt auf den Bericht von gestern ,da die Presse auch noch die reifere Generation über den Besuch interviewt hatte und auch viele Bilder gemacht hat .
Wünsche allen einen schönen Restsonntag und war nicht hier ,da ich mein Passwort nicht mehr wusste, da ich einen anderen Laptop bekommen habe
20. Oktober 2015 um 10:03 #1722Schön, dass du wieder da bist, Bianca!
Wenn der Zeitungsartikel erscheint, kannst du hier ja mal den Link posten. Ich habe auch kurz mit der Pressedame gesprochen und bin sehr gespannt darauf.
Wer nicht weiß, wohin er will, braucht sich nicht wundern, wenn er am Ende ganz woanders ankommt.
20. Oktober 2015 um 12:29 #1724Schön Bianca, dass du über Aurich schreibst
.
Ich war ja auch dabei, Rosa und ich haben hinter dir gesessen 😉 . War wiedermal ein super Konzert, hat total Spaß gemacht. Man geht automatisch mit guter Laune nach Hause und die Zeit ist immer viel zu schnell vorbei.
Mirko hat seinen Platz in der Band gefunden und voll überzeugt. Als Sänger genauso wie als Beatboxer.
Bianca, es wäre wirklich super, wenn du den Link zum Zeitungsartikel hier einstellen könntest. Ich habe schon im I-net danach gesucht und leider nichts gefunden. Dass die Presse aktiv war, war nicht zu übersehen.
Die Hummel weiß das nicht, sie fliegt!!!
20. Oktober 2015 um 19:24 #1725Jule hätte dich gerne mal persönlich kennengelernt . Habe ja auch kein Foto von mir bei Facebook etc , aber kann Dir gerne mal eins schicken … Beim nächsten Mal schreibe ich auch früh genug wo ich eine Karte habe , denn diese hatte Michael netterweise besorgt und hat mich auch unterwegs eingesammelt
Ich weiss nicht , ob ich was von dem Artikel lesen kann ,denn Auricher Bereich ist zu weit weg ….
Also gerne hier reinstellen, evtl . liest das ja der junge Mann ,der um 1. Mal bei einem Konzert war , denn warte immer noch auf ein Foto von der Dame , die meinen Namen in Rhauderfehn wissen wollte und es mir zuschicken wollte ,aber nie was von gehört und es ist auch nicht so schlimmLG Bianca
20. Oktober 2015 um 19:26 #1726Schön, dass du wieder da bist, Bianca!
Wenn der Zeitungsartikel erscheint, kannst du hier ja mal den Link posten. Ich habe auch kurz mit der Pressedame gesprochen und bin sehr gespannt darauf.
20. Oktober 2015 um 20:25 #1727Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen – wieder einmal ein klasse Konzert!
Besonders gefallen haben mir die Choreographien zu den Titeln des neuen Albums, schließlich waren diese in Blankenburg noch nicht dabei 🙂
Sehr schön zu hören, dass Plakate im öffentlichen Raum neue Besucher*innen anlocken! Am Sonntag hatte ich noch einige Aufsteller recht zentral in der ‚Innenstadt‘ gesehen 🙂Life is what happens to you while you're busy making other plans.
21. Oktober 2015 um 09:33 #1730Bianca, das war wirklich die Ausnahme, dass ich so hoch im Norden Deutschlands zum Konzert war. Aurich ist 500km von meinem Zuhause entfernt. Aber man soll nie nie sagen, diesmal war es auch der Zufall, der mich zum Konzert geführt hat
. Wenn, dann bin ich in Hannover, Schwerin oder Berlin zu finden…
Da bist du ja dann eher nicht?
Die Hummel weiß das nicht, sie fliegt!!!
21. Oktober 2015 um 10:42 #1731Jule , nee hatte mit den Gedanken gespielt ,aber ist zuviel Aufwand und dann muss ich mich wohl bis nächstes Jahr gedulden . Vorfreude ist die schönste Freude
Schade ,denn in Bremen hab ich nur jemanden kennengelernt ,weil wir zusammen warteten ,aber Angelika ist nicht hier , oder ?LG
6. Januar 2016 um 16:37 #1778Quelle : Ostfriesische Nachrichten von Marlies de Vries
Sympathische Stimm-AkrobatenDie Hannoveraner A-Capella-Band „Fünf vor der Ehe“ sorgte in der Auricher Stadthalle für ein begeistertes Publikum
Von Marlies de Vries
Aurich. Sie sind jung, sehen gut aus und sind talentiert. Sie brauchen nicht mehr als fünf Mikrofone, um die Stadthalle in Aurich zum Kochen zu bringen. Nur mit ihren Stimmen erschaffen sie den Sound einer kompletten Band. Mit tanzbaren Grooves, fetten Bässen und Melodien zum Mitsingen sorgten „Fünf vor der Ehe“ am Samstagabend bereits zum zweiten Mal in Aurich für ein besonderes Musikerlebnis.
Die Wahl-Hannoveraner Tobias Tiedge, Tilmann Weiss, Mirko Schelske, Sascha Rittgerodt und Martin Jordan brauchen keine Band, denn sie sind die Band. Der Bass, das Schlagzeug – bei den smarten Jungs sind keine Instrumente zu hören, sondern es kommt alles live aus ihren Kehlen. Manch einem Zuhörer fällt das schwer zu glauben. „Ich glaube immer noch, dass da jemand am Schlagzeug sitzt“, sagte Rikus Bokker aus Walle. Playbacks oder Instrumente sucht man bei ihnen vergebens. Originelle, selbst geschriebene deutschsprachige Texte, perfekte mehrstimmige Arrangements, fantastisch vielseitige Stimmen, die einen satten Klangkörper ergeben, sind das Erfolgsrezept der fünf Musiker.
Auf der Bühne wird schnell klar, es gibt nicht nur einen Frontmann, sondern gleichfünf. Während sich die Jungs von Lied zu Lied in Soloparts abwechseln, sorgen die verbleibenden vier für eine unverwechselbare Klangkulisse.
Sie sind zwar hochkonzentriert bei der Sache, aber keinesfalls stehen sie starr auf der Bühne. Ständig sind die Fünf in Bewegung, reißen ihr Publikum mit. Zwar wurden die Zuhörer im Vorfeld gebeten, sich hemmungslos zu entspannen und sich zurückzulehnen, aber das gelang nur wenigen, denn immer wieder machten die Musiker einen Überraschungsangriff auf die Lachmuskeln. Neuzugang Mirko wird dann schon mal zum „Porzefant im Elanladen“ und Bassist Sascha wird mit „Ich bin dein Bass, Bass, Bass, und das macht dir Spaß, Spaß, Spaß“ zum heimlichen Helden aller Frauen. Und Martin wird mit „Atemlos geb ich acht, was Helene Fischer macht“ zum Liebling aller Helene-Fischer-Gegner. Einfühlsam erzählen ihre Songs aber auch Menschliches und Zwischenmenschliches. Selbst gesellschaftliche Themen werden aufgegriffen. So regt unter anderem das Lied „Klug werden“ zum Nachdenken an. Und auch das Lied „Ich zieh den Stecker raus und geh mal was erleben. Es gibt doch so viel mehr als nur am Flachbildschirm zu kleben“ legt die Ecken und Kanten der Alltagswelt auf humorige Art und Weise frei. Neben eignen Songs präsentieren sie spritzige Song-Mosaiks, bestehend aus bis zu 20 Liedern. Sie schlüpfen von einem Liedanfang zum nächsten.
Beziehungskisten dürfen im Programm von „Fünf vor der Ehe“ natürlich nicht fehlen. Ob die Jungs noch alle ledig, also vor der Ehe, sind, beantwortet Til nur mit einem Augenzwinkern: „Auf der Bühne sind wird immer ledig.“ Allerdings verrät er, dass sich ein genauerer Blick auf die Facebook-Seiten der Musiker lohnt. Das lässt wohl alle jüngeren Frauen und Mädchen aufatmen, wenn gleich diese Altersgruppe in Aurich nur wenig vertreten war. In Aurich waren es vor allem Frauen und Männer mittleren Alters, die sich von den Texten und Melodien der fünf Jungs mitreißen ließen. „Die Fünf, die Musik – es ist einfach super“, schwärmt Michaela Doosje aus Bingum. Edeltraud Houtjes aus Rhauderfehn sagte: „Ich finde es toll, dass jeder seine Eigenarten auf der Bühne ausleben kann.“ Und auch Stefan Riemann aus Wolthusen bereut es nicht, das Konzert besucht zu haben. „Das ist echt gut“, sagte er. Auch den Ehemännern von Cornelia Hinderks und Antje Bokker scheint die Begleitung ihrer Frauen Freude zu bereiten. „Es ist erstaunlich, was man mit Mikrofon und Stimme machen kann. Auch was die an Texten zu bieten haben und wie sie das Publikum mit einbinden ist toll“, sagt Rikus Bokker. „Man fühlt sich gut unterhalten“, findet Harm Hinderks.
6. Januar 2016 um 21:35 #1779Das ist doch eine Kritik, die sich lesen lassen kann, auch wenn sie Luft nach oben lässt. Über die eine oder andere Formulierung bin ich dann doch gestolpert.
Die Textsicherheit der Autorin ist nicht ganz gegeben, aber ihre Textvorschläge passen auf die Melodie
Lustig finde ich, dass ausschließlich Zuschauer*innen mit ostfriesisch klingenden Namen zitiert werdenLife is what happens to you while you're busy making other plans.
7. Januar 2016 um 12:18 #1780Super, dass du den Artikel nicht vergessen und noch eingestellt hast, Bianca
!
Er ist ja ziemlich ausführlich; der Autorin hat der Abend scheinbar auch gefallen 😉
. Aurich liegt ja wirklich fast unerreichbar im Norden Deutschlands, da wundern mich die ostfriesisch klingenden Namen nicht wirklich, Rosa. 😉 😉 😉
Die teilweise ungenauen Textzitate sind mir auch aufgefallen, naja, Schwamm drüber
.
Alles in Allem lebt der schöne Abend (war das echt im Oktober, ist ja ne gefühlte Ewigkeit) durch den durchweg positiven Artikel wieder auf!
Die Hummel weiß das nicht, sie fliegt!!!
7. Januar 2016 um 20:52 #1781Tatsächlich drei Monate ist das schon her, das war doch erst gestern…Noch in bester Erinnerung 🙂
Life is what happens to you while you're busy making other plans.
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.